- billetsche Halblinsen
- billetsche Halblinsen[bi'jɛ-; nach dem französischen Physiker Felix Billet, * 1808, ✝ 1882], die etwas auseinander geschobene oder seitlich versetzte Anordnung der beiden Hälften einer in der Mitte durchschnittenen Sammellinse; dient zur Erzeugung von Interferenzen.
Universal-Lexikon. 2012.